Rückblick Schützenfest 2015

Zum 144. Schützenfest hatten die Bocklemünd-Mengenicher Schützen, wie im Vorjahr, auch den Samstagabend als Ortsfest geplant. In diesem Jahr sorgten Wicky Junggeburth und die Micky Brühl Band für einen grandiosen Abend im Festzelt an der Nattermannallee.

Doch zuvor stand der Freitag im Zeichen der Schützen. Bei der Proklamation stieg die Spannung im Zelt merklich an. Als erstes wurde der neue Schülerkönig proklamiert. Lucas Schüller, der amtierende Stadttellschülerprinz, ist im Jahr 2015/2016 Schülerkönig der Bruderschaft. Der amtierende Bezirkskönig und abdankende Schützenkönig Frank Helsper erzählte weiter, dass es nach Jahren mal wieder einen Vierkampf um die Königswürde gegeben hat. Zwischen dem zweiten Ritter und dem König lag genau eine Ringzahl. Ein Raunen ging durch das gut besuchte Festzelt. Um die Spannung noch ein bisschen zu halten wurde aber erst mal der “Altkönig„ (Schießen der Könige der letzten  10 Jahre) gewürdigt. Diesen Titel sicherte sich Kaiser Marlo Rattelsdörfer mit einer 10,6. Doch dann wurde das seit zwei Wochen gut gehütete Geheimnis gelüftet. Neuer Schützenkönig in Bocklemünd-Mengenich wurde zu ersten Mal Udo Köllgen. Ihm zur Seite steht seine Königin Andrea. 1. Ritter wurde Helmut Kardes und den zweiten Ritter bekleidet Rolf Zok.
Udo Köllgen wurde darüber hinaus mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet, ebenso wie die Schützen Otto Kündgen, Klaus Helsper, Jörg Helsper und der Königsvater Günther Köllgen. Lorenz Töller wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Nach dem Ortsfest am Samstag Abend fand am Sonntag die heilige Messe erstmals nicht in der Pfarre St. Johannes stand. Aufgrund der baulichen Maßnahmen musste man ins Brigidaheim umziehen. Der Weg des Festzugs blieb aber gleich und die Anwohner konnten sich an der großen Anzahl der befreundeten Bruderschaften und Vereine erfreuen, die daran teilnahmen. Abends begaben sich die Schützen dann auf den sehr beliebten Fackelzug und genossen die starke Beteiligung im Ort.

Für die Bruderschaft war es nun das zweite Schützenfest in Folge, bei dem man wieder einen kleinen Aufschwung in der Besucherzahl und Unterstützung verzeichnen konnte. Die Schützen bedanken sich bei den Besuchern, Zuschauern und Ausrichtern der Feuerwerke sowie bei allen helfenden Händen und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf rege Beteiligung .

Foto und Videos findet Ihr auf unserer Facebook Seite